Herzlich willkommen auf den Seiten des Kolpingwerks im Diözesanverband Essen und seiner Einrichtungen und vielen Dank für Ihr Interesse. Die Portalseite gibt Ihnen einen ersten Überblick über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen. Für nähere Informationen zum Verband oder einer speziellen Einrichtung klicken Sie bitte auf den entsprechenden Button.
Kolping in Essen
Das Kolping-Bildungswerk ist eine Institution der beruflichen Weiterbildung. Wir bieten Seminare, berufsbegleitende (Aufstiegs-) Lehrgänge, Qualifizierungen und Inhouse-Schulungen an. Darüber hinaus sind wir sind akkreditierte Weiterbildungsberatungsstelle für den Bildungsscheck NRW und die Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE). Näheres erfahren Sie hier.
Kolping Neuigkeiten aus Essen
- Führung: Bergbauwanderung MuttentalDie Anfänge des Kohlebergbaus an der Ruhr Lange Zeit prägte der Kohleabbau die Landschaft des Ruhrgebiets. Überall findet man seine Spuren und seine Auswirkungen werden uns noch lange begleiten. Die geförderte Steinkohle hatte die Ansiedlung weiterer Industriebetriebe zu Folge, vor allem die Stahlindustrie fand in der Nähe der Kohleabbaustätten ideale ... weiterlesen
- Wir gratulieren der Kolpingjugend Ennepetal-VoerdeAuf der Bundeskonferenz der Kolpingjugend wurde der Kolpingjugendpreis vergeben. Für das Bäumepflanzen „1.000 Bäume für Ennepetal“ im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des BDKJ (wir berichteten in Kolping packt 2/2024) erreichte die Kolpingjugend Ennepetal-Voerde den ersten Platz. Wir gratulieren sehr herzlich und danken für das tolle Engagement! Den ganzen Bericht zur Aktion ... weiterlesen
- Ausbildungsstart 2025 im Kolping-Berufsbildungswerk EssenDer erste Ausbildungsstart 2025 im Kolping-Berufsbildungswerk Essen war ein voller Erfolg! Insgesamt 21 neue Auszubildende haben in diesem Frühjahr ihren Weg bei uns begonnen. Die ersten Tage der Ausbildung standen ganz im Zeichen des Kennenlernens, Orientierens und der Vorbereitung auf die berufliche Zukunft. Onboarding der Azubis 2025 – Start ... weiterlesen
- Woche gegen RassismusDen Auftakt zum Start von über 40 Veranstaltungen bis zum Monatsende zum Thema „gegen Rassismus“ hat Kolping mit der katholischen Stadtkirche Gelsenkirchen gemacht. Wir feierten einen Gottesdienst mit dem Thema der Feindesliebe, Propst Pottbäcker fand in seiner Predigt deutliche Worte. Der Gottesdienst war gut besucht und wurde auch live auf ... weiterlesen
- Wohngruppe für unbegleitete minderjährige FlüchtlingeEure Hilfe ist gefragt! Seit Montag, den 17.03.2025 ist in unserer Geschäftsstelle eine Wohngruppe für minderjährige Geflüchtete untergebracht. Die Jugendlichen sind zwischen 14 und 19 Jahren alt und kommen aus verschiedenen Ländern, natürlich ist eine Grundausstattung vorhanden und die Jugendlichen werden pädagogisch betreut. Um den Jugendlichen die Ankunft hier zu ... weiterlesen
- Wohngruppe für unbegleitete jugendliche FlüchtlingeEure Hilfe ist gefragt! Seit Montag, den 17.03.2025 ist in unserer Geschäftsstelle eine Wohngruppe für minderjährige Geflüchtete untergebracht. Die Jugendlichen sind zwischen 14 und 19 Jahren alt und kommen aus verschiedenen Ländern, natürlich ist eine Grundausstattung vorhanden und die Jugendlichen werden pädagogisch betreut. Um den Jugendlichen die Ankunft hier zu ... weiterlesen
- Gespräch auf dem roten SofaDie Kolpingsfamilie Altena lädt alle Interessierten herzlichst dazu ein an ihrem „Gespräch auf dem Roten Sofa“ am 06.04.2025 teilzunehmen. In entspannter Atmosphäre soll über das Thema „Warum glaubst du“ gesprochen werden. Ins Gespräch kommen kann man dieses Mal mit Nina Wetzstein (Gemeindepädagogin der Ev. Trinitatis-Kirchengemeinde Mark) und Dr. Ulrich Seng ... weiterlesen