Herzlich willkommen auf den Seiten des Kolpingwerks im Diözesanverband Essen und seiner Einrichtungen und vielen Dank für Ihr Interesse. Die Portalseite gibt Ihnen einen ersten Überblick über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen. Für nähere Informationen zum Verband oder einer speziellen Einrichtung klicken Sie bitte auf den entsprechenden Button.
Kolping in Essen
Das Kolping-Bildungswerk ist eine Institution der beruflichen Weiterbildung. Wir bieten Seminare, berufsbegleitende (Aufstiegs-) Lehrgänge, Qualifizierungen und Inhouse-Schulungen an. Darüber hinaus sind wir sind akkreditierte Weiterbildungsberatungsstelle für den Bildungsscheck NRW und die Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE). Näheres erfahren Sie hier.
Kolping Neuigkeiten aus Essen
- Bundeskanzler Merz greift Lieferkettengesetz an – Zivilgesellschaftliches Bündnis von über 90 Organisationen startet PetitionBei seinem Antrittsbesuch in Brüssel am vergangenen Freitag hat Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigt, das deutsche Lieferkettengesetz (LkSG) abschaffen zu wollen. Zudem sprach er sich klar gegen die geplante EU-Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) aus. Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis reagiert mit deutlichem Protest – und startet die Petition „Keine Gewinne ohne Gewissen – Menschenrechte ... weiterlesen
- Fit für Kolping Modul 3 „Auf den Spirit kommt es an – Spiritualität im Verband“Nach dem Jubiläum geht es schnell weiter mit tollen Veranstaltungen im Bundesverband. Bereits am 13 / 14.06.2025 wartet das nächste Modul der Fit für Kolping-Reihe auf Interessierte. Im Rahmen des Modul 3, welches mit dem Titel „ Auf dem Spirit kommt es an-Spiritualität im Verband“ umschrieben ist, wollen Wir uns ... weiterlesen
- Besuch aus PolenPapst Johannes Paul II war schon in Bottrop auf der Halde. Und der Bischof von Essen betet hier jedes Jahr am Karfreitag den Kreuzweg mit vielen Gläubigen. Jetzt hatte die Kolpingsfamilie Bottrop-Eigen Besuch einer Kolpings-Delegation aus Polen. Die war im Bistum Essen zu Gast beim Kolping Diözesanverband und besuchte von ... weiterlesen
- Besuch bei Freunden – Kolpinggeschwister des polnischen Nationalverbandes zu Besuch in EssenSeit Jahren pflegen der polnische Nationalverband und der Kolping-Diözesanverband Essen freundschaftliche Beziehungen. Der polnische Nationalverband nutzte das große Fest „175 Jahre Kolpingwerk Deutschland“ in Köln und die gleichzeitg stattfindende Kontinentalversammlung von Kolping Europa, um wieder einmal den Kontakt nach Essen zu vertiefen. Der Partnerschaftsbeauftragte im Diözesanvorstand Essen, Andreas Sliwa, hatte ... weiterlesen
- Geführter Spaziergang im Stadtpark BochumBei unserem Spaziergang durch den Stadtpark in Bochum erwartet euch eine bunte Mischung an Informationen rund um Geschichte, Kunst und Kultur. Wir werden sowohl einige Kunstwerke kennen lernen und in die Gartenarchitektur englischer Landschaftsparks eintauchen als auch die Bedeutung des Parks und der umliegenden Attraktionen für die Anwohner beleuchten. Zu ... weiterlesen
- Glückwünsch zum Ruhestand!Mit dem 31.03.2025 beendete Frau Barbara Dachner, nach 25-jähriger Tätigkeit als Medizinischer Dienst, ihre Zugehörigkeit zum Kolping-Berufsbildungswerk Essen. Sie wünscht auf diesem Wege allen Teilnehmenden und Mitarbeitenden alles Gute und viel Erfolg! Wir bedanken uns bei Frau Dachner für Ihre langjährige Treue und wünschen ihr für den vorzeitigen Ruhestand viel Gesundheit, ... weiterlesen
- Tag der offenen Tür im KBBW Essen – Vorbeikommen & Zukunft gestalten!Das KBBW Essen bietet jungen Menschen mit Förderbedarf eine passgenaue berufliche Perspektive mit individueller Unterstützung. Das könnt ihr live erleben beim Tag der offenen Tür im KBBW 2025! Am 9. Mai 2025 öffnet das Kolping-Berufsbildungswerk Essen seine Türen für alle, die sich über berufliche Perspektiven informieren möchten. Zwischen 9:00 und ... weiterlesen
- Ausbildungsstart 2025 im Kolping-Berufsbildungswerk EssenDer erste Ausbildungsstart 2025 im Kolping-Berufsbildungswerk Essen war ein voller Erfolg! Insgesamt 21 neue Auszubildende haben in diesem Frühjahr ihren Weg bei uns begonnen. Die ersten Tage der Ausbildung standen ganz im Zeichen des Kennenlernens, Orientierens und der Vorbereitung auf die berufliche Zukunft. Onboarding der Azubis 2025 – Start ... weiterlesen
- Wohngruppe für unbegleitete jugendliche FlüchtlingeEure Hilfe ist gefragt! Seit Montag, den 17.03.2025 ist in unserer Geschäftsstelle eine Wohngruppe für minderjährige Geflüchtete untergebracht. Die Jugendlichen sind zwischen 14 und 19 Jahren alt und kommen aus verschiedenen Ländern, natürlich ist eine Grundausstattung vorhanden und die Jugendlichen werden pädagogisch betreut. Um den Jugendlichen die Ankunft hier zu ... weiterlesen