Skip to content

Herzlich willkommen auf den Seiten des Kolpingwerks im Diözesanverband Essen und seiner Einrichtungen und vielen Dank für Ihr Interesse. Die Portalseite gibt Ihnen einen ersten Überblick über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen. Für nähere Informationen zum Verband oder einer speziellen Einrichtung klicken Sie bitte auf den entsprechenden Button.

Kolping in Essen

Das Kolpingwerk im DV Essen ist ein katholischer Sozialverband im Bistum Essen, der ein bewusstes eigenverantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördert. Näheres über unsere Aktivtäten und unsere lokalen Gruppen erfahren Sie hier.

Das Kolping-Bildungswerk ist eine Institution der beruflichen Weiterbildung. Wir bieten Seminare, berufsbegleitende (Aufstiegs-) Lehrgänge, Qualifizierungen und Inhouse-Schulungen an. Darüber hinaus sind wir sind akkreditierte Weiterbildungsberatungsstelle für den Bildungsscheck NRW und die Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE). Näheres erfahren Sie hier.

Das Kolping-Jugendwohnen Essen-Frohnhausen bietet eine Heimat fern von Zuhause während der Ausbildung. Des Weiteren bieten wir benachteiligten jungen Menschen einen Platz. Näheres erfahren Sie hier.

Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen begleitet bereits seit über 40 Jahren junge Menschen mit multiplen Förderbedarfen erfolgreich auf ihren individuellen Weg ins Berufsleben und die Selbständigkeit. Näheres erfahren Sie hier:

Die Kolpingjugend Diözesanverband Essen ist ein katholischer Kinder- und Jugendverband. Wir sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Gesellschaft und Kirche aktiv mitgestalten. Näheres erfahren Sie hier.

Kolping Neuigkeiten aus Essen
  • Glückwünsch zum Ruhestand!
    Mit dem 31.03.2025 beendete Frau Barbara Dachner, nach 25-jähriger Tätigkeit als Medizinischer Dienst, ihre Zugehörigkeit zum Kolping-Berufsbildungswerk Essen. Sie wünscht auf diesem Wege allen Teilnehmenden und Mitarbeitenden alles Gute und viel Erfolg! Wir bedanken uns bei Frau Dachner für Ihre langjährige Treue und wünschen ihr für den vorzeitigen Ruhestand viel Gesundheit, ... weiterlesen
    Quelle: KBBW EssenVeröffentlicht am: 10.04.2025
  • Kolping Fahrradwochenende 2025
    Die Kolpingsfamilie Geldern lädt zum dritten bundesweiten Kolping-Fahrradwochenende vom 08. bis 10. August 2025 nach Geldern ein. Radfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet werden am Freitag im Laufe des Nachmittags eintreffen und am Sonntag nach dem Abschlussgottesdienst in der Maria-Magdalene-Kirche zu Geldern wieder abfahren. Am 09.08.2025 werden verschiedene Fahrradtouren z. B. ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 08.04.2025
  • Tag der offenen Tür im KBBW Essen – Vorbeikommen & Zukunft gestalten!
    Das KBBW Essen bietet jungen Menschen mit Förderbedarf eine passgenaue berufliche Perspektive mit individueller Unterstützung. Das könnt ihr live erleben beim Tag der offenen Tür im KBBW 2025! Am 9. Mai 2025 öffnet das Kolping-Berufsbildungswerk Essen seine Türen für alle, die sich über berufliche Perspektiven informieren möchten. Zwischen 9:00 und ... weiterlesen
    Quelle: KBBW EssenVeröffentlicht am: 07.04.2025
  • Wir suchen dich!
    Die Kolpingjugend sucht eine*n pädagogische Fachkraft als Jugendreferent*in zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Du bist interessiert? Hier erfährst du mehr! ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 04.04.2025
  • Pflanzenbörse 2025
    Pflanzen, Samen, Setzlinge, Sämereien sowie Kuchen, Kaffee und sonstige Getränke. Das alles und noch mehr findet ihr auf der Pflanzenbörse 2025. Alles zu Gunsten des Saatgutprojektes in Brasilien! Außerdem für Kinder: Nachhaltiges Basteln und die Aktion „mein eigenes Pflänzchen“ Eine Aktion von der Kolpingsfamilie Wattenscheid-Höntrop und dem Arbeitskreis Brasilien des ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 03.04.2025
  • Erzählt uns von eurer Hoffnung
    Nachfolgend findet ihr einige Beiträge von Kolping-Mitgliedern und Freunden zum Jahresthema des Diözesanverbands „Jahr der Hoffnung“. Schreibt auch ihr uns von eurer Hoffnung –  per E-Mail, WhatsApp oder Post.   Hoffnung ist ein essenzieller Teil meines Lebens. Es gibt Zeiten da will ich gar nichts, nichts hören und nichts sehen ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 03.04.2025
  • Demokratie und Grundgesetz – Ein Dialog für die Generationen
    Liebe Vorstände in den Kolpingsfamilien und Bezirken, wir laden euch herzlich zur Konferenz der Vorstände mit dem Schwerpunktthema „Demokratie und Grundgesetz – Ein Dialog für die Generationen“ ein. Diese Veranstaltung stellt das Projekt Demokratie-Botschafter*innen vor und richtet sich an alle Kolpingsfamilien und Bezirke, die sich mit den fundamentalen Werten unserer ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 03.04.2025
  • Ausbildungsstart 2025 im Kolping-Berufsbildungswerk Essen
    Der erste Ausbildungsstart 2025 im Kolping-Berufsbildungswerk Essen war ein voller Erfolg! Insgesamt 21 neue Auszubildende haben in diesem Frühjahr ihren Weg bei uns begonnen. Die ersten Tage der Ausbildung standen ganz im Zeichen des Kennenlernens, Orientierens und der Vorbereitung auf die berufliche Zukunft. Onboarding der Azubis 2025 – Start ... weiterlesen
    Quelle: KBBW EssenVeröffentlicht am: 31.03.2025
  • Wohngruppe für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge
    Eure Hilfe ist gefragt! Seit Montag, den 17.03.2025 ist in unserer Geschäftsstelle eine Wohngruppe für minderjährige Geflüchtete untergebracht. Die Jugendlichen sind zwischen 14 und 19 Jahren alt und kommen aus verschiedenen Ländern, natürlich ist eine Grundausstattung vorhanden und die Jugendlichen werden pädagogisch betreut. Um den Jugendlichen die Ankunft hier zu ... weiterlesen
    Quelle: Kolping Bildungswerk EssenVeröffentlicht am: 24.03.2025
An den Anfang scrollen