Skip to content

Herzlich willkommen auf den Seiten des Kolpingwerks im Diözesanverband Essen und seiner Einrichtungen und vielen Dank für Ihr Interesse. Die Portalseite gibt Ihnen einen ersten Überblick über aktuelle Aktivitäten und Entwicklungen. Für nähere Informationen zum Verband oder einer speziellen Einrichtung klicken Sie bitte auf den entsprechenden Button.

Kolping in Essen

Das Kolpingwerk im DV Essen ist ein katholischer Sozialverband im Bistum Essen, der ein bewusstes eigenverantwortliches Leben und solidarisches Handeln fördert. Näheres über unsere Aktivtäten und unsere lokalen Gruppen erfahren Sie hier.

Das Kolping-Bildungswerk ist eine Institution der beruflichen Weiterbildung. Wir bieten Seminare, berufsbegleitende (Aufstiegs-) Lehrgänge, Qualifizierungen und Inhouse-Schulungen an. Darüber hinaus sind wir sind akkreditierte Weiterbildungsberatungsstelle für den Bildungsscheck NRW und die Beratung zur beruflichen Entwicklung (BBE). Näheres erfahren Sie hier.

Das Kolping-Jugendwohnen Essen-Frohnhausen bietet eine Heimat fern von Zuhause während der Ausbildung. Des Weiteren bieten wir benachteiligten jungen Menschen einen Platz. Näheres erfahren Sie hier.

Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen begleitet bereits seit über 40 Jahren junge Menschen mit multiplen Förderbedarfen erfolgreich auf ihren individuellen Weg ins Berufsleben und die Selbständigkeit. Näheres erfahren Sie hier:

Die Kolpingjugend Diözesanverband Essen ist ein katholischer Kinder- und Jugendverband. Wir sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die Gesellschaft und Kirche aktiv mitgestalten. Näheres erfahren Sie hier.

Kolping Neuigkeiten aus Essen
  • Weihnachtlicher Handwerkermarkt
    Am 24.11.2023 findet unser einzigartiger und beliebter weihnachtlicher Handwerkermarkt im Kolping-Berufsbildungswerk Essen Am Zehnthof 100, 45307 Essen von 12:00 – 18:00 Uhr statt. Es erwartet Sie eine vielfältige Auswahl weihnachtlicher Handwerkskunst, viele schöne Geschenkideen, einzigartige Dekorationen und köstliche Gebäcke und Liköre aus unseren Ausbildungsbereichen. Bei passender Musik können Sie sich ... weiterlesen
    Quelle: KBBW EssenVeröffentlicht am: 09.11.2023
  • Weihnachtlicher Handwerkermarkt im KBBW am 24.11.2023
    Am 24.11.2023 findet wieder der einzigartige und beliebte weihnachtliche Handwerkermarkt im Kolping-Berufsbildungswerk Essen, Am Zehnthof 100, 45307 Essen von 12:00 – 18:00 Uhr statt. Es erwartet euch eine vielfältige Auswahl weihnachtlicher Handwerkskunst, viele schöne Geschenkideen, einzigartige Dekorationen und köstliche Gebäcke und Liköre aus den verschiedenen Ausbildungsbereichen des KBBW. 2023-11-06 Flyer Handwerklicher ... weiterlesen
    Quelle: Kolping Bildungswerk EssenVeröffentlicht am: 08.11.2023
  • Stadtdechant Propst Dr. Jürgen Cleve über Notwendigkeit, Folgen und Chancen der Organisationsänderungen in der katholischen Kirche
    Die Kolpingsfamilie Bottrop-Eigen lud Stadtdechant Propst Dr. Jürgen Cleve, die Kolpingsfamilien des Bezirks Bottrop und Gäste zu einem Gespräch über die „Notwendigkeit, Folgen und Chancen der Organisationsänderungen in der katholischen Kirche“, ein. Stadtdechant Propst Dr. Jürgen Cleve stellte seine Aufgabe und Arbeit als Stadtdechant in Bottrop und zukünftiger Pfarrer der ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 06.11.2023
  • Weihnachtlicher Handwerkermarkt im KBBW am 24.11.2023
    Am 24.11.2023 findet wieder der einzigartige und beliebte weihnachtliche Handwerkermarkt im Kolping-Berufsbildungswerk Essen, Am Zehnthof 100, 45307 Essen von 12:00 – 18:00 Uhr statt. Es erwartet euch eine vielfältige Auswahl weihnachtlicher Handwerkskunst, viele schöne Geschenkideen, einzigartige Dekorationen und köstliche Gebäcke und Liköre aus den verschiedenen Ausbildungsbereichen des KBBW. Weitere Informationen findet ihr hier auf ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 06.11.2023
  • Die Brasilianer waren in Essen!
    Keine Sorge; keiner hat ein fußballerisches Highlight verpasst. Aber unser Diözesanverband pflegt seit Jahren eine Partnerschaft mit dem brasilianischen Nationalverband des Kolpingwerkes. Da vom 28. September bis zum 1. Oktober die Generalversammlung des internationalen Kolpingwerkes in Bensberg stattfand, nahm die sechsköpfige brasilianische Delegation unter Leitung des Präsidenten des brasilianischen Kolpingwerkes, ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 06.11.2023
  • Herzliche Einladung zur Frauenkirche on tour am 29.10.2023
    Herzliche Einladung an alle Kolpingschwestern! Nur zusammen sind wir stark. In unserem Pfarrsaal begrüßen wir euch mit Laugengebäck, Tee und Kaltgetränken. Die Frauenkirche ist ein Gottesdienst der kfd von Frauen und für Frauen. Diesmal in der Kirche St.g Barbara in Mülheim-Dümpten. Wir laden herzlich ein, den eigenen Glücksmomenten auf die ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 27.10.2023
  • Kolping-Weltgebetstag in Essen
    Eine schöne Atmosphäre, ein aufrüttelnder Gottesdienst und ein anschließendes gemütliches Ausklingen konnten wir heute in Essen-Frillendorf beim diözesanen Kolping-Weltgebet erleben. Zelebrant Dr. Tolksdorf beeindruckte mit intensiven Worten anlässlich des Jahrestages der Seligsprechung Adolph Kolpings. Aus der eigenen Blase herauskommen und die anderen nicht aus dem Auge verlieren, dafür stand Adolph ... weiterlesen
    Quelle: Kolping DV EssenVeröffentlicht am: 27.10.2023
  • Führung durch die Veltins-Arena. Jetzt anmelden!
    Am 20. Oktober 2023 haben wir die Möglichkeit die Veltins Arena aus einer anderen Perspektive kennenzulernen. Erlebe mit uns eine Führung durch die Veltins Arena in Gelsenkirchen. Während dieser Führung bekommen wir Einblick in eines der modernsten Stadien Europas welche den Besuchern sonst nicht frei zugänglich sind. ... weiterlesen
    Quelle: Kolping Bildungswerk EssenVeröffentlicht am: 07.09.2023
  • Das Kompetenzzentrum Zollverein – Unser neuer Standort für Lehrgänge und Tagesseminare
    Unser neuer Seminarort für Tagesseminare und den ReZa-Lehrgang an der Bullmannaue 18, 45327 Essen: Das Kompetenzzentrum Zollverein in Essen bietet seit 1990 kundenspezifische Qualifizierung, orientiert am Bedarf von Morgen. Verbundausbildung, modulares Lernen, praxisnahe Know-how-Vermittlung, exzellente Sprachkurse – das Kompetenzzentrum Zollverein stehen für die moderne Verbindung von gewerblich-technischer ... weiterlesen
    Quelle: Kolping Bildungswerk EssenVeröffentlicht am: 28.08.2023
  • Frauenliteraturbrunch 2023
    Erfolgreiches wird zur Tradition- 6. Frauenliteraturbrunch des Kolping-Bildungswerk Essen. Unter dem Motto “Bücher von Frauen, über bewegende Frauenbiograhphien”, haben wir in diesem Jahr die Autorin Sabine Schiffner eingeladen aus ihrem Roman „Kindbettfieber“ zu lesen. Wir starten um 10:30 Uhr mit einem kurzen Interview, um danach zum Frühstück ... weiterlesen
    Quelle: Kolping Bildungswerk EssenVeröffentlicht am: 16.08.2023
  • Das neue Akademie-Programm ist da!
    Das neue Akademie-Programm 23/24 mit vielen spannenden und interessanten Weiterbildungen sowie Seminaren ist jetzt online. Hier gehts zum Programm. ... weiterlesen
    Quelle: Kolping Bildungswerk EssenVeröffentlicht am: 16.08.2023
  • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme mit 13 Teilnehmenden gestartet
    Mit dem 1. August 2023 ist im Kolping-Berufsbildungswerk Essen die neue Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB – Maßnahmedauer: 12 Monate) mit 13 Teilnehmenden gestartet. In einer 14-tägigen „Ankommensphase“ können sich die neuen Teilnehmenden mit den Gegebenheiten des Kolping-Berufsbildungswerks Essen vertraut machen, die verschiedenen  BvB-Räumlichkeiten sowie ihre zuständigen Ansprechpersonen intensiv kennenlernen, an ausgewählten ... weiterlesen
    Quelle: KBBW EssenVeröffentlicht am: 04.08.2023
  • Einführungswoche
    Mit einer Projektwoche 28 neue Maßnahmeteilnehmer/-innen in die Ausbildung eingeführt Das Kolping-Berufsbildungswerk Essen führte mit den Maßnahmeteilnehmenden (Auszubildende) des neuen Ausbildungsjahres 2023/24 vom 17.07.2023 an fünf informative, werkpraktische, kulturelle und kreative Projekttage durch. Neben einer ausführlichen Einführungsphase in die neue Ausbildungs- und Lebenssituation, das Kennenlernen der Einrichtung und (rehabilitations-) ... weiterlesen
    Quelle: KBBW EssenVeröffentlicht am: 24.07.2023
An den Anfang scrollen